Koblenzer Evensong

Der Koblenzer Evensong greift in Form und Inhalt die Tradition des Evensongs (oder Evening Prayer) der anglikanischen Kirche auf. Der Schöpfer dieser Form, Erzbischof Thomas Cranmer von Canterbury, verbindet in ihr Elemente der Gemeindevesper und der klösterlichen Komplet. Zum ersten Mal wurde sie 1549 im Book of Common Prayer veröffentlicht und bis heute weitgehend beibehalten. In allen Bischofskirchen, den Colleges und vielen Pfarrkirchen wird der Evensong regelmäßig gefeiert.

Im Rahmen des ökumenischen Projektes „Kirche auf der BUGA 2011“ wurde der Koblenzer Evensong entwickelt und während der BUGA (Bundesgartenschau) gefeiert. Seither ist er zu einem festen Ort des gemeinsamen ökumenischen Gebetes geworden. Der Koblenzer Evensong wird jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr gefeiert. In den Wintermonaten (November bis April) in der Basilika St. Kastor und in den Sommermonaten (Mai bis Oktober) in der Florinskirche.

Verantwortlich für die musikalische Gestaltung:

Kreiskantor Christian Tegel
Evangelischer Gemeindeverband Koblenz
Moselring 2-4, 56068 Koblenz, 0261 / 40 40 30
info@kirche-koblenz.de

Fachstelle Kirchenmusik des Dekanats Koblenz
Florinspfaffengasse 14, 56068 Koblenz, 0261 / 963 558 15
kirchenmusik.koblenz@bistum-trier.de

Verantwortlich für die Koordination des Liturgenteams:

Pfarrer Martin Pietsch
Evangelischer Gemeindeverband Koblenz (Adresse s.o.)
martin.pietsch@ekir.de

Pastoralreferentin Christiane Schall
Dekanat Koblenz (Adresse s.o.)