Abteilung Finanzwesen
Zuständigkeiten
Im Finanzwesen werden für alle 24 Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz und deren unselbständige Stiftungen, das Evangelische Stift zu St. Goar und für den Gemeindeverband selbst folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Mithilfe bei der Aufstellung der Haushaltsbücher der einzelnen Kirchengemeinden
- Beratung der Kirchengemeinden bei Fragen der Finanzierung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Aufstellung und Umsetzung von Investitionsmaßnahmen. Außerdem die Beratung in Genehmigungsverfahren, Darlehensangelegenheiten (Kirchenkreis und Landeskirche)
- Mithilfe bei der Beantwortung von Prüfungsberichten
- Hilfestellung für die Gemeindesekreteriate vor Ort
- Verbuchung aller Einzahlungen und Auszahlungen für die Kirchengemeinden. Der evangelische Gemeindeverband bildet die Einheitskasse für die angeschlossenen Kirchengemeinden, d.h. alle Kassengeschäfte werden von hier zentral abgewickelt
- Zentrale Archivierung aller Belege und begründenden Unterlagen
- Erstellen der erforderlichen Abschlüsse (z.B. Monatsabschlüsse und des Jahresabschlusses)
- Vorbereitung der Rechnungslegung der Kirchengemeinden und des Gemeindeverbandes zur Vorbereitung der presbyterialen Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Verwendung eines evtl. Rechnungsüberschusses
- Vermögensverwaltung aller angeschlossenen Gemeinden in Form der Sammelrücklage. Hierdurch können wesentlich bessere Erträge erzielt werden.
![]() |
Jochen Hellerstv. Verwaltungsleiter und Abteilungsleiter Finanzwesen Tel.: (0261) 40 40 3-21 |
Sachgebiet Finanzbuchhaltung |
|
![]() |
Konstantin PahlLeiter des Sachgebietes Finanzbuchhaltung und ständiger stv. Abteilungsleiter Finanzwesen Tel.: (0261) 40 40 3-39 |
Marina Bauer
Gemeindesachbearbeiterin für die Kirchengemeinden Boppard, Koblenz-Mitte, Mayen, Urmitz-Mülheim, Vierthäler sowie die Stiftung „Florinskirche“
Die Gemeindesachbearbeitung umfasst auch die Beitragsverwaltung der einzelnen Kindergärten.
Tel. (0261) 40 40 3-56
Fax (0261) 40 40 3-44
Simone Henkel
Assistenz Finanzwesen sowie Gemeindesachbearbeiterin für die Kirchengemeinden Maifeld und Remagen-Sinzig
Tel.: (0261) 40 40 3-51
Fax: (0261) 40 40 4-44
Bettina Hild
Gemeindesachbearbeiterin für die Kirchengemeinden Bad Neuenahr, Emmelshausen-Pfalzfeld und Oberwinter
Die Gemeindesachbearbeitung umfasst auch die Beitragsverwaltung der einzelnen Kindergärten.
Tel.: (0261) 40 40 3-37
Fax: (0261) 40 40 4-44
Neville Nche Kika
Gemeindesachbearbeiter für die Kirchengemeinden Andernach, Koblenz-Karthause mit der Stiftung „Zukunft der Gemeinde“, Vallendar mit der Stiftung „Oskar Hasenclever“ und den Evangelischen Gemeindeverband Koblenz
Die Gemeindesachbearbeitung umfasst auch die Beitragsverwaltung der einzelnen Kindergärten.
Tel.: (0261) 40 40 3-18
Fax: (0261) 40 40 3-44
Marius Müller
Sachbearbeiter im Zahlungsverkehr, insbesondere Buchungsvorbereitung und laufende Einzahlungen
Tel.: (0261) 40 40 3-19
Fax: (0261) 40 40 4-44
![]() |
Sabine SiefkeGemeindesachbearbeiterin für die Kirchengemeinden Bendorf, Koblenz-Pfaffendorf, Mendig sowie die Stiftung „Lebens-Weise“ Die Gemeindesachbearbeitung umfasst auch die Beitragsverwaltung der einzelnen Kindergärten. Tel.: (0261) 40 40 3-49 |
![]() |
Brigitte ThuirGemeindesachbearbeitung für die Kirchengemeinden Adenau, Bad Breisig und Winningen Tel.: (0261) 40 40 3-28 |
![]() |
Eva TöpferGemeindesachbearbeiterin für die Kirchengemeinden Cochem, St. Goar inkl. Ev. Stift zu St. Goar und Weißenthurm Tel.: (0261) 40 40 3-38 |
Sachgebiet Betreuung der LeitungsorganeMarcel JuwigLeiter des Sachgebietes Betreuung der Leitungsorgane Tel.: (0261) 40 40 3-57 Christina ProchazkaBetreuung der Leitungsorgane Tel.: (0261) 40 40 3-15 Daniela WeyandBetreuung der Leitungsorgane Tel.: (0261) 40 40 3-29 Anna-Carina SchützKindertagesstätten und Controlling Tel.: (0261) 40 40 3-24 |